Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Eschenstraße 55
31224 Peine
Telefon: 05171 43-0
Fax: 05171 43-1218
Hotline Zwischenbericht Teilgebiete: 05171 543 9000
E-Mail: Dialog@bge.de
Geschäftsführung: Dr. Thomas Lautsch
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Kühn
Handelsregister AG Hildesheim (HRB 204918)
USt-IdNr.: DE308282389
Inhaltlich verantwortlich lt. §18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV): Dr. Thomas Lautsch, Anschrift wie oben
Der Öffentlichkeit soll der Zugang zu Informationen der Bundesgesellschaft für Endlagerung über den Inhalt des Internetangebots von www.bge.de erleichtert und ein umfassendes Bild ihrer Tätigkeiten, Planungen und Vorhaben vermittelt werden. Auf die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Verständlichkeit und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen wird sorgfältig geachtet.
Dennoch sind folgende Einschränkungen zu machen:
Inhalte anderweitiger Anbieter
Die auf diesen Seiten vorhandenen direkten oder indirekten Verweise und Links zu Inhalten von Internet-Seiten Dritter (nachfolgend "fremde Inhalte") wurden nach bestem Wissen und unter Beachtung größtmöglicher Sorgfalt erstellt und vermitteln lediglich ihren Zugang. Dabei wurde auf die Vertrauenswürdigkeit dritter Anbieter, die Fehlerfreiheit und Rechtmäßigkeit der "fremden Inhalte" besonders geachtet.
Da sich jedoch der Inhalt von Internetseiten jederzeit ändern kann, ist eine stetige Einzelfallprüfung der "fremden Inhalte" nicht in jedem Fall möglich und ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Die BGE macht fremde Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen, hat weder Einfluss auf ihre aktuelle und zukünftige Gestaltung noch auf ihre inhaltliche Aussage, und distanziert sich ausdrücklich von allen fremden Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Bei Anhaltspunkten für Rechtsverstöße werden die betroffenen "fremden Inhalte" unverzüglich geprüft. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Für Schäden aus der Nutzung oder Nichtnutzung "fremder Inhalte" haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde.
Die auf diesen Seiten veröffentlichten Inhalte unterliegen grundsätzlich dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Die gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Das Copyright für Texte, Bilder, Grafiken und andere Inhalte liegt bei der BGE oder der Fachkonferenz Teilgebiete (FKTG), soweit dies nicht anders gekennzeichnet ist.
Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht oder vom einschlägigen Kennzeichenrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung der BGE oder des jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung, Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen sowie die elektronische Verwertung. Die unerlaubte Verwertung einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar.
Die Darstellung dieser Seiten in fremden Frames (Teilbereich einer HTML-Seite) ist nur mit ausdrücklicher vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile dieses Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Für die Übermittlung elektronischer Dokumente, auch wenn sie mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sind, wird die elektronische Zugangseröffnung dieser Behörde gemäß § 3a Absatz 1 Verwaltungsverfahrensgesetz nur für die E-Mail-Adresse poststelle(at)bge.de erklärt.